Kuriositäten & Dubiositäten & Verrücktes


Miniatur einer eisernen Jungfrau aus Metall auf Holzsockel mit brauner Patina, zwei sich öffnenden Türen und im Inneren mit spitzen Stacheln. Höhe 11 cm - Breite 5 cm
Iron Maiden, auch Nürnberger Jungfrau genannt, ist ein Folterinstrument in Form eines Sarkophags mit Stacheln im Inneren. Historiker haben festgestellt, dass der Mythos im Jahr 1793 von dem deutschen Philosophen Johann Philipp Siebenkees (1759–1796) geschaffen wurde.
In einer Nürnberger Chronik aus dem 16. Jahrhundert w
urde erwähnt, dass in Nürnberg eine Eiserne Jungfrau errichtet wurde, die ungläubige Frauen mit kleinen Schwertern in Stücke riss und die Fleischstücke dann Fischen zum Fraß vorgeworfen wurden.

240,00 €

 

Böttcher oder auch Bierbrauer

 

Aus einer alten Kneipe -
um die Jahrhunderwende. 1900 -

aus Thüringen

 

 

Einer unserer Mitarbeiter - unverkäuflich

 

Wanderbuch

eines Wandergesellen

Königreich Hannover

Ab März  1800

 

Inhaber Friedrich Heller

Ausgestellt in Gifhorn

 320,00€

 

Große Polizeiausstellung

1000 Bilder - Berlin 1926

 

Gersbach & Sohn Verlag Berlin

unter Mitwirkung von Dr.H.Hirschfeld und Karl Vetter

 

225,00€

 

Herrenbüste

Obermaier München

20tes Jahrhundert

 

Obermaterial Rupfen / Leinen

größe Höhe 73cm - Schulter 46cm

 

120,00 €

 

Krug mit Zinndeckel

Gruss aus Werden

1940er Jahre

 

Für einen großen Schnaps

  

 

75,00 €

 

 

Herrenbüste

Obermaier München

20tes Jahrhundert

 

Obermaterial Rupfen / Leinen

größe Höhe 160cm - Schulter 50cm 

 

270,00 €

 

Schaufensterpuppen

Etwa 1950er 1960 Jahre

 

 

 

 

 

145,00 € bis 275,00 €

 

Pferdebeine

Vom Kinderkarussel ca. 1930

 

Holz - größe 39cm

 

 

 

75,00 €

 

Zwergenkrug 0,5 Liter

Datiert 1909 - Heinrich Schlitt

Geb. 21. Aug. 1849 - Gest. 19. Nov.. 1923

bekannt durch seine Zwergen, Sagen & Märchenmotive

Modellnummer im Unterboden

größe ca. 20 x 15 cm

540,00 €

 

Schaufensterpuppe - Kind

1950 - 1960er jahre

Kpl. mit Kleidung und Patina

 

 

 

 

 145,00 €

 

 

Steinschloßpistole

Etwa um 1750 "mit Fragezeichen"

Einbruchsicherung gegen Räuber.

Der Dorn wurde von innen in den Boden vor die Tür gesteckt. Die Auslösung erfolgte durch die obere Stange beim öffnen der Tür. . . .

 310,00 €

 

Spanischer Reitersattel
alter wohl vor 1900

 

dezent aufbereitet

mit der patina seiner zeit

 

 

195,00 €

 

Schulranzen - Tornister

1930er - 1950er jahre

 

sehr schöne patina

teilweise noch absolut original

 

 

55,00€ bis 95,00 €